Die Gemeinde Ahnatal entstand im Rahmen der Gebietsreform in Hessen am 1. August 1972 durch den Zusammenschluss der Orte Weimar und Heckershausen. Seit dieser Zeit erlebte Ahnatal einen stetigen Aufschwung und ist heute eine interessante und beliebte, durch eine Vielzahl von Vereinen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen geprägte Wohngemeinde im direkten Umland der Stadt Kassel am Rande des Naturparks Habichtswald zwischen Dörnberg und Stahlberg. Ahnatal hat eine weit über tausendjährige Geschichte. Man kann sogar davon ausgehen, dass bereits im 4. Jahrhundert vor Christi Geburt Menschen hier gelebt haben. Funde aus dieser Zeit sind Zeugnis dafür.
Quick-Links - unsere meist frequentierten Seiten: | |||
| |||
|
| Abfuhrtermine auf einen Blick | |
|
| Mängelmeldung online | |
|
| für alle, die in Ahnatal einen geeigneten Bauplatz suchen | |
Befreiung Abwasser | Infos und Antrag zur Befreiung von der Abwassergebühr (Garten- u. Stallwasserzähler) | ||
|
| Hinweise zu Mängeln, Schäden, Verbesserungsvorschläge | |
|
| Blickpunkt Ahnatal im Internet | |
|
| Mängelmeldung online | |
|
| Umsteigen auf den ÖPNV leicht gemacht | |
|
| sparen Sie Zeit und Wege | |
|
| welche Zuschussmöglichkeiten gibt es | |
|
| online beantragen | |
Fußballplätze | Sperrung oder Freigabe für Training und Spielbetrieb | ||
|
| Sprechzeiten und Telefonverzeichnis | |
|
| Auskünfte online | |
|
| der Weg durch den Behördendschungel | |
|
| Im Einsatz für unsere Umwelt | |
|
| Häuser/Wohnungen in Ahnatal gesucht oder zu vermieten | |
|
| für akute Fälle | |
|
| der Ahnataler Faltplan mit Wanderkarte | |
|
| Ahnatal zum Nachlesen | |
|
| was wird wann und wie entsorgt | |
|
| hier finden Sie Ihre Übernachtungsmöglichkeit in Ahnatal | |
|
| Aktuelle Termine | |
zur Vorlage bei An-, Um- und Abmeldungen | |||
Fragen zur Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen
Fragen zur Anmietung von Veranstaltungsräumen
Fragen zu den Ahnataler Friedhöfen, Friedparks und Bestattungsmöglichkeiten
Fragen zum Schnitt von Bäumen und zur Gehölzpflege, eine Information der Unteren Naturschutzbehörde
21.02.2019 Gemeinsame Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und des Ausschusses für Bau, Verkehr und Umwelt
21.03.2019 Sitzung der Gemeindevertretung (Gemeindezentrum)
09.05.2019 Sitzung der Gemeindevertretung (Bürgersaal)
26.06.2019 Mittwoch: Sitzung der Gemeindevertretung (Gemeindezentrum)
29.08.2019 Sitzung der Gemeindevertretung (Bürgersaal)
26.09.2019 Sitzung der Gemeindevertretung (Gemeindezentrum)
07.11.2019 Sitzung der Gemeindevertretung (Bürgersaal)
12.12.2019 Sitzung der Gemeindevertretung (Gemeindezentrum)
06.02.2020 Sitzung der Gemeindevertretung (Bürgersaal)
Weitere Sitzungstermine -insbesondere die der übrigen Ausschüsse- werden je nach Bedarf festgelegt.
Die öffentliche Bekanntmachung der Termine und Tagesordnungen erfolgt in den Beaknntmachungskästen am Rathaus und am Gemeindezentrum. Eine Hinweisbekanntmachung gibt es -soweit dies terminlich möglich ist- auch in der Bürgerzeitung.
Der Gemeindevorstand tagt in der Regel wöchentlich in nicht öffentlicher Sitzung.